Empfehlung: AK Internationales der Jusos Berlin: Entwicklungszusammenarbeit II

Nachdem wir uns in den ersten Sitzungen unserer Reihe zur Entwicklungszusammenarbeit hauptsächlich mit der Perspektive der Geberländer beschäftigt, und somit die Thematik vorwiegend aus einer westlichen Perspektive betrachtet haben, möchten wir dieses Mal die Position der Nehmerländer diskutieren. Wie ist die Meinung der Länder des globalen Südens, die zumeist die Empfänger von finanzieller und materieller Unterstützung sind, zur derzeit vorherrschenden Modellen der Entwicklungszusammenarbeit? Ist die Entwicklungszusammenarbeit zielführend, “hilft” sie die wirklichen Probleme zu überwinden? Was sind mögliche Alternativen oder gewünschte Veränderungen?

Auf diese Fragen möchten wir gerne Antworten formulieren.
Dazu haben wir Lawrence Oduro Sarpong von AfricAvenir International als Referenten eingeladen, der uns kritische Einblicke geben und mit uns diskutieren wird.
AfricAvenir International ist eine politisch unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich auf dem Gebiet der politischen Bildung und der Wissensproduktion und -verbreitung aus afrikanischer Perspektive sowohl in Afrika als auch in Europa engagiert. Weitere Informationen zu AfricAvenir International findet ihr hier: http://www.africavenir.org/de.html. Zur Anregung könnt ihr Euch auch noch einmal den Film “Entwicklungshilfos” anschauen, für den auch Lawrence Oduro Sarpong interviewt wurde: https://vimeo.com/77582916.
Wir treffen uns am 13. April 2015 um 19:00 Uhr im Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163 (S+U Wedding).
Also: Erscheinet zahlreich!
Wir freuen uns auf Euch!
Mit internationalistischen Grüßen