Empfehlung: “Diskriminierungspotenziale in der SPD?” – Podiumsdiskussion des AK Migration und Integration

Der AK Migration und Integration der Jusos Berlin organisiert eine Podiumsdiskussion zum Thema Diskriminierungspotenziale der SPD mit Betrachtung der innerparteilichen Strukturen sowie der Außenwirkung (hin zur Gesellschaft).

Der AK möchte dabei das Thema aus drei Perspektiven (Wahlkämpfe, Parteistrukturen/kulturelle Öffnung der Partei und Gesetzgebung) beleuchten.
Dabei will der AK mit unseren ReferenInnen den Fragen nachgehen, warum die SPD beispielsweise in der kulturellen Repräsentanz durch seine Mitglieder hinterherhinkt oder warum viele SPD-Regierungen in migrationspolitischen Fragen allzu oft konservativen Forderungen nachgeben bzw. sich an der s.g. “Mitte der Gesellschaft” orientieren (zum Beispiel beim Asylkompromiss oder der Einstufung von Bosnien-Herzegowinen, Mazedonien und Serbien als “sichere Herkunftsländer”).

Auf dem Podium zu Gast sein werden:
- Daniela Kaya, Bundesvorstandmitglied der AG Migration und Vielfalt und Autorin des Buches “Deutschland neu erfinden”
- Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD im Abgeordnetenhaus
- Prof. Dr. Peter Lösch, Parteienforscher (angefragt)

Stattfinden wird die Veranstaltung am 24.11.2014 um 19:30 Uhr im Kreisbüro Friedrichshain-Kreuzberg (Willy-Brandt-Haus) in der Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin.