Über Anträge bestimmen die Mitglieder der SPD und der Jusos die inhaltliche Ausrichtung der Partei und des Verbandes. Grundsätzlich kann jedes SPD- und /oder Juso-Mitglied einen Antrag mit einer oder mehreren Forderungen schreiben und diesen zu jedem Zeitpunkt in ihrer oder seiner Abteilung oder bei den Jusos vorlegen und zur Abstimmung stellen. Je nach Inhalt des Antrags wird dieser bei Annahme dann weitergeleitet an höher liegende Ebenen, z.B. an die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Berlin oder an den Landesparteitag der SPD Berlin.
Anträge werden selten in Originalform beschlossen. Oft werden Änderungsanträge gestellt, die den Ursprungsantrag ergänzen, erweitern oder kürzen. Dies kann mitunter die Zielrichtung des ursprünglichen Antrags grundlegend verändern.