Die LDK ist das höchste beschlussfassende Gremium der Jusos Berlin, vergleichbar mit einem Landesparteitag der SPD. Sie findet in der Regel zweimal im Jahr statt (im Frühjahr und im Herbst). Die 80 Delegierten aus den Juso Kreisverbänden diskutieren und beschließen dort Anträge. Alle zwei Jahre wählt die LDK den Landesvorstand der Jusos Berlin. Auf einer LDK haben alle Jusos im Landesverband Rederecht, Stimmrecht besitzen nur die von den Kreisverbänden gewählten Delegierten.
WP Glossary Term Usage
- Initiativ-Resolution: Aslyknast auf dem BER stoppen!
- Jusos von A bis Z
- Jusos Neukölln wählen neuen Vorstand!
- Sitzung der Jusos Neukölln – LDK-Antragsbesprechung
- 1. Landesdelegiertenkonferenz 2014: Neuer Landesvorstand gewählt!
- Gemeinschaftsschulen: Beendigung der „Pilotphase“ und konsequenter Ausbau ‚EINER Schule für ALLE‘
- Beschluss: Partizipation von Eltern und SchülerInnen stärken!
- Beschluss: Gute Bildung braucht qualifizierte Lehrer*innen – Quereinsteiger*innen-Programm massiv zurückfahren, Referendariatsplätze konsequent ausbauen!
- Beschluss: Medienkompetenz stärken – digitale Ungleichheit abbauen
- Beschluss: Barrierefreies Wohnen betrifft nicht nur die Wohnung, sondern insbesondere auch das Wohnumfeld für Menschen mit Behinderungen
- Empfehlung: Sitzung AK Migration der Jusos Berlin
- Beschluss: Sozialraum des Kindes strukturell vernetzen und stärken!
- 1. Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Berlin