Der Landesparteitag ist das beschlussfassende Gremium der SPD auf Landesebene. Er findet üblicherweise zweimal im Jahr statt. Der LPT der SPD Berlin besteht aus den Delegierten der Kreisverbände und dem Landesvorstand der SPD Berlin. Der LPT diskutiert und beschließt Anträge und wählt alle zwei Jahre den Landesvorstand. Rede- und Stimmrecht haben alle Delegierten. Die Mitglieder Juso Landesvorstands haben automatisch Rederecht auf dem LPT.
WP Glossary Term Usage
- Initiativ-Resolution: Aslyknast auf dem BER stoppen!
- Jusos von A bis Z
- Beschluss: Sozial und demokratisch. Für einen Richtungswechsel auch in Europa!
- Beschluss: Partizipation von Eltern und SchülerInnen stärken!
- Beschluss: Gute Bildung braucht qualifizierte Lehrer*innen – Quereinsteiger*innen-Programm massiv zurückfahren, Referendariatsplätze konsequent ausbauen!
- Beschluss: Medienkompetenz stärken – digitale Ungleichheit abbauen
- Beschluss: Barrierefreies Wohnen betrifft nicht nur die Wohnung, sondern insbesondere auch das Wohnumfeld für Menschen mit Behinderungen