#YODAinNK – die Bundestagswahlkampf-Kampagne der Jusos Neukölln

Yoda in Neukölln – Der Jedi-Meister unterstützt den (Wahl-)kampf vor Ort, denn er will uns lehren, die helle Seite der Macht zu nutzen. Damit wir alle die Juten sind! #YODAinNK
Das ist nicht einfach, aber wir sind auf dem richtigen Pfad. Noch können wir nicht mit bloßer Gedankenkraft andere überzeugen, aber wir haben gute Ideen – damit konnten wir zumindest schon mal den Jedi-Meister überzeugen.

Wir sind die Juten, weil… Weiterlesen

Aktion zu 150 Jahre SPD: “Wo wohne ich eigentlich?”

In der Woche der Neuköllner SPD vom 02.-09.06. haben wir mit drei Postkarten an den 150. Geburtstag unserer Mutterpartei erinnert.
Viele Straßen in Neukölln (und Berlin) sind nach SozialdemokratInnen benannt – warum? Weil sich schon seit 150 Jahren Genossinnen und Genossen um unsere Gesellschaft bemühen und auch in schwierigen Zeiten ihren Beitrag geleistet haben, dass diese Gesellschaft etwas gerechter wird. Weiterlesen

‘Lesen und Schreiben’ E.V. bekommt 100€-Scheck aus Buschkowsky-Aktion

Im Februar 2013 erhielten wir Jusos Neukölln große öffentliche Aufmerksamkeit, nachdem wir das Buch „Neukölln ist überall“ des Neuköllner Bürgermeisters Heinz Buschkowsky kritisch kommentierten und für gut 100€ im Internet versteigerten. Diese Aktion ist mit der feierlichen Übergabe der ersteigerten Summe an den “Lesen und Schreiben e.V.”  am 15. Mai zu ihrem Abschluss gekommen. Weiterlesen

Interessen der MieterInnen vertreten – Wohnungsbau für ALLE!

Die sozialdemokratische Familie bekennt sich zur Interessenvertretung der Mieter_innen dieser Stadt. Diesem Anspruch müssen auch Taten folgen. Momentan wird prognostiziert, dass Berlin pro Jahr um 40 000 Einwohner_innen wächst. Die Folgen des Stadtwachstums sind bereits heute zu spüren. In den Innenstadtkiezen steigen die Mieten rapide. Die Jusos Berlin haben 2010 bereits einen umfassenden Beschluss gefasst, aus dem sich diverse Maßnahmen ableiten lassen. Eine wichtige Schlussfolgerung aus dem angespannten Wohnungsmarkt ist die Entspannung des Marktes durch Wohnungsneubau. Leitziel dabei bleibt der Bau durch das Land und die eigenen Unternehmen, um perspektivisch Marktmechanismen bestimmen und aussetzen zu können. Diese Maßnahmen gelten auch für die Planungen auf dem Tempelhofer Feld. Aus dieser Logik heraus bekennen sich die Jusos und die SPD zur Randbebauung des Tempelhofer Feldes. Weiterlesen

Barrieren abschaffen – Menschen mit Behinderung muss die aktive Parteiarbeit ermöglicht werden!

Deutschlandweit geht von der SPD und den Jusos eine progressive Politik für Menschen mit Behinderung aus, die sich durch Personenorientierung, den Abbau von Barrieren und zielgerichtete Hilfe auszeichnet. Dies zeigt sich unter anderem in einem umfassenden Antrag zur Inklusion, den der Bundeskongress (BuKo) der Jusos im November 2012 beschlossen hat, und auch darin, dass wichtige politische Maßnahmen zugunsten einer inklusiven Gesellschaft fest im  Entwurf des Regierungsprogramms der SPD für 2013 verankert worden sind. Weiterlesen