Auf unserer ersten Sitzung im Februar hatten wir Mitglieder der Grünen Jugend Neukölln zu Gast. Damit waren sie die ersten Vertreterinnen und Vertreter einer anderen politischen Partei, die wir bei uns im Kreisbüro begrüßen durften. Und wir hatten uns gleich ein kontroverses Thema für die Diskussion ausgesucht: Die Zukunft des Tempelhofer Feldes.
Archiv des Autors: JusosNK
Bericht vom Juso-Bundeskongress 2013 (Buko)
Der Bundeskongress (BuKo) 2013 fand vom 6.12. zum 8.12.2013 in Nürnberg statt. Da alle zwei Jahre, wie im Rest der Partei, die Gliederungen neu gewählt werden, handelte es sich in diesem Jahr um einen sogenannten „Wahl-Buko“. Das heißt, es war von Beginn an ziemlich wahrscheinlich, dass nicht alle Anträge, die im Antragsbuch (Antrag) standen, an diesen drei Tagen behandelt werden würden, da die Wahlen in der Regel viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem war am Samstag eine Debatte mit Parteichef Sigmar Gabriel zur Großen Koalition geplant, die ebenfalls lange andauern würde. Weiterlesen
Gemeinschaftsschulen: Beendigung der „Pilotphase“ und konsequenter Ausbau ‚EINER Schule für ALLE‘
Der folgende Antrag wurde von den Jusos Neukölln geschrieben, beschlossen und auf die 2. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 5. Oktober 2013 geschickt – dort wurde der Antrag einmütig beschlossen.
Beschluss: Gemeinschaftsschulen: Beendigung der „Pilotphase“ und konsequenter Ausbau ‚EINER Schule für ALLE‘
Die SPD Berlin hat sich in den Koalitionsvereinbarungen im Jahre 2006 aus tiefer sozialdemokratischer Überzeugung von einer Bildung für ALLE Kinder – unabhängig vom Geldbeutel oder der sozialen sowie ethnischen Herkunft der Eltern – massiv für den Start der Pilotphase „Gemeinschaftsschule“ eingesetzt. Die Gemeinschaftsschulen orientieren sich an dem skandinavischen Modell der ungeteilten Schule und schaffen dadurch die einmalige Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler von der 1. Klasse bis zum Abitur eine gemeinsame, bruchlose und inklusive Bildung und Erziehung genießen können.
Vor diesem Hintergrund fordern wir:
Vorstand der Jusos Neukölln: Die Große Koalition lehnen wir ab!
Berlin, 25.09.2013 – Der Kreisvorstand der Jusos Neukölln lehnt nach der Bundestagswahl 2013 die Bildung einer großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD ab.
Obwohl die SPD Neukölln einen Zuwachs an Zweitstimmen verzeichnen kann und auch Fritz Felgentreu gegen den Bundestrend das Direktmandat für die SPD erobern konnte, ist das Ergebnis der SPD im Bund enttäuschend. Offensichtlich hat es die Partei nicht geschafft, ausreichend Bürgerinnen und Bürger von der Notwendigkeit eines Politikwechsels zu überzeugen. Weiterlesen
Die ‘Rotfäuste’ siegen beim Rixdorfer Strohballenrollen
Wie jedes Jahr am zweiten Samstag im September fand auf dem Richardplatz in Rixdorf das Strohballenrollen statt. Und natürlich waren auch wir Jusos zusammen mit der SPD Hermannstraße am Start. Ergebnis und Stimmung waren super!
Unsere gemeinsame Mannschaft, die Rotfäuste in ihren schicken Superhelden-Kostümen rollten den schweren Strohballen in Rekordzeit um den halben Richardplatz. Da hatten die Gegner natürlich keine Chance. Schon zuvor hatte die Mannschaft der SPD Rixdorf, verkleidet als Wahlurnen, gegen die Grünen Neukölln souverän gewonnen.