Buschkowskys ‘Neukölln ist überall’ kommentiert und zu Höchstpreis versteigert!

Das Buch des Neuköllner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowsky “Neukölln ist überall” hat in der Öffentlichkeit, aufgrund kontroverser Thesen und Äußerungen des Autors für viel Wirbel gesorgt.
Die Jusos Neukölln haben das Buch in einer Gemeinschaftsaktion ihrer Mitglieder gelesen und alle Kapitel kommentiert, um ihre Sicht auf die Neuköllner Integrations- und Bildungspolitik einfließen zu lassen. Das Bild Neuköllns, das im Buch oftmals zu einseitig gezeichnet wird, soll so kritisch ergänzt werden. Weiterlesen

Flüchtlingspolitik braucht Verantwortung!

Seit längerer Zeit steigt die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland rasant an, weshalb viele Unterkünfte bereits jetzt hoffnungslos überfüllt sind. Daher müssen neue Einrichtungen in Berlin und damit auch in Neukölln gebaut werden. Jedoch sehen wir den aktuellen Umgang mit der Situation äußerst kritisch. Momentan gibt es Überlegungen, dass in Rudow auf dem Gelände der  geplanten neuen Clay-Schule eine Unterkunft für Asylsuchende gebaut werden soll. Das ist von den Verantwortlichen äußerst unüberlegt. Weiterlesen

Flughafenverfahren abschaffen & Anwendung des §18 Aslyverfahrensgesetz einstellen!

Die Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen:
Der Juso-Bundeskongress möge beschließen

Flughafenverfahren abschaffen! Anwendung des § 18 Asylverfahrensgesetz einstellen!

Die Spezialregelung des Flughafenasylverfahrens rückte gemeinsam mit der Grundgesetzänderung von 1993 auf den Plan. Der Asylkompromiss wäre ohne die Unterstützung der SPD nicht möglich  gewesen. Weiterlesen

Beschluss zu Alphabetisierung in Berlin

Die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Berlin möge beschließen
Der Landesparteitag der SPD Berlin möge beschließen
Die SPD-Abgeordnetenhausfraktion möge beschließen

Alphabetisierung in Berlin

Der Senat und die Bezirksämter müssen Plattformen zur Verfügung stellen, um mit Partner_innen aus Verwaltung (bspw. Jobcenter), Trägern und Vereinen Lösungen für die Problematik des funktionalen Analphabetismus zu finden und Angebote für gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen. Weiterlesen

Bericht zur Klausurtagung über Karl Marx

Am 9. und 10.06.2012 haben die Jusos Neukölln ihre Klausurtagung abgehalten. Diese stand ganz im Zeichen von Karl Marx, da wir in diesem wahlkampffreien Jahr uns wieder einmal auf die Ursprünge der Sozialdemokratie besinnen wollten, um zu lernen woher wir eigentlich kommen und daraus ableitend wohin wir damit gehen wollen. Weiterlesen